K.B.M. - Kleine bunte Männchen
www.artiges.org
www.ritmicaviena.com.ar
  • K.B.M.
  • Tournee 2013
  • Team
  • Infos
    • K.B.M.
    • Fortbildungen
    • Improvisation und DaF
  • Videos
  • Kontakt

Impro-Show "artige Geschichten"

Als Improvisationstheatergruppe artig erzählen wir Geschichten - die Improvisation ist dabei das Lebenselexier! Denn diese Geschichten entstehen im Moment, ohne Skript oder Textbuch, hat es in dieser Form noch nie zuvor gegeben und wird es so auch nie wieder geben. Das Publikum ist dabei sehr wichtig, denn dessen Eingaben sind die Inspiration für das Spielen der SchauspielerInnen. Wo soll die Szene stattfinden? An einem Ort, an dem ihr noch nie wart? Oder da, wo ihr eure erste Liebe kennengelernt habt? Wer soll spielen? Bruder und Schwester? Zahnärztin und Patient? Oder ein Drache und sein Ei? 
Das Publikum entscheidet - wir spielen! Und zwar alles auf Deutsch...

Konzept
Diese aus improvisierten Szenen bestehende Show kann je nach Sprachniveau des Publikums angepasst werden. Ob auf einer großen Bühne, in einem Café oder an einer Straßenecke, ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene im Publikum, artig spielt nach Ideen, die aus dem Publikum kommen, leicht verständliche und meist lustige kurzweilige Szenen. Die ZuschauerInnen sind verblüfft, wie aus einem kleinen Einfall gleich eine ganze improvisierte Welt auf der Bühne entsteht.

Es spielen: Magdelena Haftner, Anne-Marie Kuhfuß, Lino Kleingarn, Alexander Riedmüller
Spielsprache: Deutsch
Dauer: Etwa eine Stunde.
Technische Anforderungen: Ein für eine Theateraufführung geeigneter Ort/Raum, Verstärkerbox.
Max. Zuschauerzahl: 400 (von der Räumlichkeit abhängig!)


Workshop "Impro Basis"
(Deutsch AnfängerInnen - A1 / A2
ODER Fortgeschrittene ab A 2.2)

Zielsetzung: Die Förderung der deutschen Sprache durch das Medium Improvisationstheater, das Anregen der Experimentierfreude an der Fremdsprache sowie das Lernen von und mit anderen sind die Essenz dieses Kurses.

Zentral in diesem Workshop ist die Verbindung von Mimik, Gestik und Sprache: Die Teilnehmenden können hier mit ihren elementaren Deutschkenntnissen in verschiedenen Theaterspielen ihren Wortschatz anwenden und spontane Szenen entwickeln. In darstellenden Spielen, die dem Alter der Teilnehmenden angepasst sind, wird ohne Zwang die Sprache
Deutsch zum Mittel der Kommunikation und Träger im Moment entstehender Geschichten.

Zielgruppe: Entweder für SprachanfängerInnen (Niveau A1, A2) ab 10 Jahren ODER Fortgeschrittene Sprachlernende (ab Niveau B1) / Muttersprachler.

Dauer: 6 Einheiten à 45 Minuten (Für Kinder auf zwei oder drei Tage aufgeteilt)

Unterrichtssprache: Deutsch

Workshop "Impro Geschichten"
(Deutsch Fortgeschrittene - ab A 2.2)



Zielsetzung: Förderung der deutschen Sprache durch das Medium Improvisationstheater. In theatralen Spielen, spontan zu lösenden Aufgaben und im kreativen Prozess wird zum zwanglosen und lustvollen Ausdruck in der Fremdsprache angeregt.

Der Fokus bei diesem Workshop liegt auf dem Überwinden der natürlichen Blockaden und der Scheu vor Fehlern beim Sprechen einer fremden Sprache. Dies wird durch das Erzählen, Spielen und damit Erleben von aus dem Stehgreif erfundenen Geschichten und im Moment improvisierten Szenen erarbeitet. Gruppendynamische Prozesse und das Kennenlernen seiner eigenen Möglichkeiten sind genauso Teil dieses Workshops wie das Erlernen
grundlegender Regeln des Improvisationstheaters.

Zielgruppe: Fortgeschrittene Erwachsene (ab dem Niveau A 2.2) mit oder ohne Theatererfahrung.

Dauer: 15 Stunden (auf 2-3 Tage aufgeteilt), auf Wunsch mit interner Abschlusspräsentation.

Unterrichtssprache: Deutsch, auf Wunsch auch Spanisch, Portugiesisch oder Englisch

Für beide Workshops gilt:

Teilnehmende: Max. 40

Anforderungen: Ein großer Raum, der allen Teilnehmenden ausreichend Bewegung erlaubt.
(Ab 20 Personen zwei Räume)




Powered by Create your own unique website with customizable templates.